Fortschreitende Urbanisierung, Rückgang der städtischen Grünflächen und die Abnahme individueller körperlicher Aktivität: Das sind die aktuellen Entwicklungen in unseren Gesellschaften. Das Hauptthema dieses Projekts ist daher “Wie macht man Städte zu aktiven Städten?” Wir möchten in diesem Projekt untersuchen, wie Stadträume zu Gesundheits- und Wohlfühlräumen werden können!
Die Universität Siegen arbeitet dazu über drei Jahre mit internationalen Partnern zusammen und konzentriert sich auf das Thema „Tanz und Bewegungsfreude im öffentlichen Raum“:
Unter dem Motto „Siegen bewegt sich smart!“ möchten wir erkunden, wie die Stadt aus der Perspektive der Bewegungsfreude neu betrachtet werden kann und wie möglicherweise technische Installationen alltagsnahe Anlässe für Bewegungsförderung bei Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen können.
Zur Erforschung dieser und weiterer Fragen, möchten wir in einer dafür aufgebauten Forschungsumgebung, was als „Bewegungslabor“ bezeichnet werden soll, gemeinsam mit verschiedenen Interessengruppen wie der Stadt Siegen, Vereinen, Tanzanbietern und weiteren Organisationen aus den Bereichen Tanz und Bewegung zusammenkommen.
Link: Angebot Abschlussarbeiten im Projekt ACI Schwerpunkt Tanz und Bewegung im öffentlichen Raum
Link: Pressemitteilung Kick-Off ACI
David Struzek, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Siegen
Kohlbettstr. 15
51072 Siegen
Universität Siegen
Mail: david.struzek@uni-siegen.de
Tel.: +49 271 740 3069
Web: www.sinn.international
Prof. Dr. Claudia Müller
Wirtschaftsinformatik, insb. IT für die alternde Gesellschaft
Universität Siegen